Flexibilität Methoden Information!

 

Liebe Kundinnen und Kunden,

 

als Ayurveda-Therapeutin, Yoga-Lehrerin und traditionelle Thai-Masseurin heiße ich Sie herzlich willkommen.

 

Meine Praxis ist für Menschen jeden Alters sehr empfehlenswert. Mit meinen langjährigen Erfahrungen habe ich mich auf Ayurveda-Therapie für feinstoffliche Zustände spezialisiert, traditionelle Thai-Massage als Sportbehandlung zur Ergänzung angewendet und Yoga als langfristigen Lebensweg integriert. Diese drei Methoden nutze ich ganzheitlich und im Einklang.

 

Deshalb bin ich sehr flexibel und passe die Behandlungen individuell an Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse an. Neben den Behandlungen empfehle ich Ihnen auch einen passenden Lebensstil, inklusive Ernährung, Bewegung und Lebensweisheiten.

 

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

 

Hallo, liebe Gesundheitsfreunde!

 

Fasten kann ein wertvoller Bestandteil eurer Gesundheitsroutine sein. Es hilft, den Körper zu reinigen, die Vitalität zu steigern und unterstützt optimal die Wirkung von Massage und Yoga. Durch eine bewusste Ernährung und gezielte Fastenphasen könnt ihr Körper und Geist in Einklang bringen.

 

Wenn du körperlich arbeitest, kann ein vollständiges Fasten ohne Nahrung jedoch herausfordernd sein, da dein Körper viel Energie benötigt. Ein reines Wasserfasten wäre möglicherweise zu anstrengend und könnte dich schwächen.

 

 

Eine bessere Alternative ist ein angepasstes Fasten, das dir Energie liefert und gleichzeitig den Körper entlastet.

 

Empfohlene Fastenmethoden:

 

Option 2: Fasten für (z. B. 7, 21 oder 50 Tage)

 

Intermittierendes Fasten (16:8 oder OMAD)

 

  • 16:8-Fasten: 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen (z. B. von 12 bis 20 Uhr)
  • OMAD (One Meal A Day): Eine nahrhafte Mahlzeit pro Tag

 

Milde Fastenvariante:

 

  • Tagsüber Brühe, Säfte oder Smoothies
  • Abends eine leichte Mahlzeit

 

Wichtige Tipps:

 

Genügend Flüssigkeit aufnehmen – Wasser, Kräutertee, Brühe mit Salz (hilft gegen Schwindel)
Energie erhalten – Falls du dich schwach fühlst, kannst du Nüsse, Datteln oder Smoothies als kleine Energiequelle nutzen
Nach der Arbeit essen – Eine gesunde Mahlzeit mit Eiweiß (z. B. Hühnchen, Fisch, Eier), gesunden Fetten (z. B. Avocado, Olivenöl) und Gemüse
Auf den Körper hören – Falls du dich zu schwach fühlst, wähle eine mildere Variante

 

Möchtest du eine bestimmte Fastenmethode ausprobieren oder einen detaillierten Tagesablauf erhalten?

 

Zusätzlicher Tipp: Ayurveda-Ernährung während des Fastens

 

Basierend auf den ayurvedischen Doshas (Vata, Pitta, Kapha) kannst du deine Ernährung anpasse

 

n.

 

Dosha

Empfohlene Speisen

Zu vermeiden

Empfohlene Getränke

Vata

Warme Suppen, gedämpftes Gemüse, Getreide (z. B. Hafer), Datteln

Kalte, rohe, trockene Speisen

Warmer Kräutertee (Ingwer, Zimt, Kardamom), warmes Wasser mit Zitrone

 

 

 

 

Pitta

Leichte, kühlende Speisen, frische Früchte, milde Getreidesuppen

Scharfe, saure, salzige Speisen, Kaffee

Pfefferminztee, Hibiskustee, verdünnter Aloe Vera Saft, kühles Wasser

Kapha

Leichte, wärmende Speisen, gekochtes Gemüse, Quinoa, Gewürze (Ingwer, Pfeffer)

Schwere, ölige, süße Speisen, Milchprodukte

Warmer Ingwertee, Zimttee, heißes Wasser mit Zitrone

 

Diese Empfehlungen helfen dir, deine Fastenzeit optimal zu gestalten. Bei akuten Erkrankungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten solltest du jedoch einen Facharzt oder Ayurveda-Therapeuten konsultieren.

 

(Bitte konsultiere vor Beginn deiner Fastenpraxis deinen Facharzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.)

 

! Wenn dein Körper und Geist gesund sind, kannst du diese Varianten ausprobieren.

 

🙏 Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen! 🙏

 

 

 

Allgemeine Empfehlungen für das Fasten

 

📅 Beste Zeiträume im Jahr:

 

  • Frühling (März–Mai): Ideal für eine Reinigung, da der Körper nach dem Winter entgiften möchte.
  • Herbst (September–November): Unterstützt das Immunsystem für die kalte Jahreszeit.
  • Spirituelle Fastenzeiten: Ramadan, christliche Fastenzeit, Ayurveda-Fastenzeiten.

 

Tägliches Fasten (Intervallfasten)

 

  • 16:8-Methode: Fasten von 20 Uhr bis 12 Uhr am nächsten Tag, Essensfenster von 12–20 Uhr.
  • 20:4 oder OMAD: 20 Stunden fasten, 4 Stunden essen oder nur eine Mahlzeit pro Tag.

 

Langzeitfasten (z. B. 7, 21 oder 50 Tage)

 

  • Milde Varianten (Saft-, Brühe- oder Intervallfasten) sind langfristig möglich.
  • Wasserfasten (komplett ohne Nahrung) sollte nicht zu lange durchgeführt werden – besser mit ärztlicher Begleitung.

 

Ayurveda-Empfehlung für Doshas

 

  • Vata-Typen: Kürzere Fastenperioden (max. 1–3 Tage), warme Suppen und Kräutertees.
  • Pitta-Typen: Moderate Fastenzeiten mit kühlenden Säften und leichtem Essen.
  • Kapha-Typen: Längere Fastenphasen (bis zu mehreren Wochen), da sie mehr Reserven haben.

 

Wann ist Fasten nicht empfohlen?
🚫 Bei Schwangerschaft, starker körperlicher Arbeit, Untergewicht oder bestimmten Erkrankungen (z. B. Diabetes, Essstörungen, schwere Herzkrankheiten).

 

 

 

 




Wie kann ich meine Schmerzen loswerden?

Wie kann ich meine Rückenschmerzen loswerden?

Sie möchten gerne ihre Verspannungen lösen und schmerzfrei durch Ihr leben zu laufen?
Ich gehe individuell auf ihre Probleme ein und helfe nachhaltig.

Endlich keine Schmerzen mehr in meinem Leben!

1. Leben Sie mit weniger Schmerzen

Wie schaffe ich es, meinen Stress abzubauen?

Wie schaffe ich es, meinen Stress abzubauen?

Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Stress und innere Unruhe in eine Ausgeglichenheit wandeln können?
Meine ganzheitlicher Ansatz hilft ihnen einem besseren Umgang mit Stress.

Endlich kann ich mit meinen Stress umgehen und fühle mich besser!

2. Befreien Sie sich von Stress

Wie kann ich meine Innere Unruhe los werden?

Wie kann ich meine innere Unruhe los werden?

Ihr Problem ist, einen Weg zu finden, um im Einklang mit sich selbst zu leben.

Durch meine Behandlung begleite ich sie auf den Weg zur Harmonie von Körper und Geist.

Ich fühle mich gut und ausgeglichen! Ich habe wieder Lust am Leben!

3. Lieben Sie sich wieder selbst!


Seit mehr als 20 Jahren behandle und begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu Gesundheit in Augsburg Hochzoll.

Dabei verbinde ich das Wissen und die Erfahrung asiatischer Heilmethoden wie Ayurveda, Thaimassage und Yoga mit westlicher Kultur und Denkweise.

Ein gesunder Körper bildet die Basis für ein gesundes und ausgewogenes Leben. Daher sind meine Angebote stets ganzheitlich zu betrachten.

Meine Arbeit beschränkt sich nicht nur auf die Behandlung selbst. In erster Linie agiere ich als Gesundheitscoach, der Ihnen eine Basis zur körperlichen und geistigen Zufriedenheit schafft.

 


Es wird Ihr Leben positiv verändern!

Die 3 Schritte unseres gemeinsamen Weges zu Ihrem Wohlsein

 

  1. Sie vereinbaren einen Termin telefonisch mit mir.
  2. Sie entspannen sich beim Termin und lassen los, während Sie von mir behandelt werden.
  3. Sie erhalten nach dem Termin von mir Empfehlungen, wie Sie nachhaltig Ihre Gesundheit und Ihr Leben verändern können.

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um damit anzufangen - jetzt!

Parken können Sie ihr Auto vor meiner Praxis in Augsburg Hochzoll kostenlos auf der Straße.

Gibt es einen Plan für die Gesundheit? Thaimassage in Augsburg für Deine Gesundheit!


Kundenstimmen

Danielle & Marco

"Liebe Sui,
ein Besuch bei dir war die Anreise aus dem Münchner Osten tausendmal wert!!!
Vielen Dank für deine tolle Massage und deine wertvollen Tipps..."

Raimund Landsbeck

"Eine ansprechende und heimelige Praxis, in der Sui mit herausragendem Fachwissen und Einfühlungsvermögen aus dem breiten Angebot dennoch sehr individuell behandelt.
Ich bin schon seit einigen Jahren regelmäßig dort und spüre die Verbesserung für Muskeln, Sehnen und Gelenke...."



Wohlfühlen so weit die Sinne reichen

Möchten Sie die erstaunliche Wirkung verschiedener Massagetechniken und Reflexzonenmassagen zur Unterstützung bei Ihren individuellen Beschwerden kennenlernen?

Mein Behandlungsangebot umfasst neben der traditionellen Thai-Yoga-Massage in Augsburg auch verschiedene weitere Therapie- und Massageformen, darunter Kräutermassagen, Kräuterschwitztherapie, Infrarottherapie.

Wie kann ich mich wieder richtig wohlfühlen? Mit der Thaimassage in Augsburg Hochzoll bei Sui!

Massagen

Wie werde ich meine Schmerzen los? Mit den Akupressur Massagen in Augsburg Hochzoll bei Sui!

Haben Sie verspannten oder blockierte Körperpartien? Mit gezielten Massagen unterstütze ich Sie dabei, Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Durch regelmäßige Anwendungen können Krankheiten und Verletzungen vorgebeugt werden.

Mein Massageschwerpunkt liegt auf Ayurveda-Therapien, Thai-Yoga und traditioneller Thai-Massage. Darüber hinaus biete ich Aromaöl-Reflexzonenmassage, Aromaöl-Akupressur sowie individuelle Panchakarma-Kuren zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung an.

Aryuveda

Wie finde ich meine innere Balance? Mit der Ayurveda-Therapie in Augsburg Hochzoll bei Sui!

Möchten Sie in Balance von Körper und Geist kommen?

Die Behandlungen nach Ayurveda bietet viel mehr als eine reine Massage. Es geht dabei viel mehr um eine Lebenseinstellung, ihren neuen Weg für besseres und ausgewogeneres Leben.

 


Yoga

Was kann ich aktiv für mein Wohlbefinden tun? Ich gehe zum Yoga Unterricht in Augsburg Hochzoll bei Sui!!

Möchten Sie aktiv ihr Wohlbefinden verbessern?

Ich biete in meiner Praxis dazu Hatha-Yogakurse an.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt – jeder kann von meinen Kursen langfristig und ganzheitlich profitieren.

 

Gesundheit ist die höchste Kunst des Lebens

In einer Welt voller Tempo und Erwartungen vergessen wir oft das Wertvollste: uns selbst:

Doch wahre Fülle beginnt nicht im Außen, sondern in uns – in unserer Balance, unserer Achtsamkeit und unserer Fähigkeit, loszulassen.

Ayurveda, Yoga und traditionelle Thai-Massage sind keine Luxusgüter, sondern essenzielle Werkzeuge, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie helfen uns, Blockaden zu lösen, tief durchzuatmen und uns selbst wieder zu spüren.

Jede Verspannung, jedes Ungleichgewicht ist eine Botschaft unseres Körpers. Wer sich Zeit nimmt, in sich hineinzuhören, investiert nicht nur in seine Gesundheit, sondern in seine Zukunft – denn Gesundheit ist das Kapital, von dem wir im Alter leben.

💫 Gelassenheit, Bewusstsein und Toleranz sind keine Schlagworte, sondern ein Lebensstil. Wer loslässt, schafft Raum für Neues. Wer sich achtet, schenkt sich selbst Liebe. Und wer in Balance lebt, kann die Zinsen seines Lebens genießen.

👉 Gönn dir die Kunst der Regeneration – denn dein Körper ist der einzige Ort, an dem du wirklich lebst.